Sckell — (Schreibweise auch Skell) ist der Name einer deutschen Gärtner und Maler Familie. Mitglieder der Familie Sckell Johann Georg Sckell (* 1634; † 31. Mai 1706 in Marksuhl bei Eisenach), Gerichtsschultheiß und Geldeinnehmer. Vater von Johann Georg… … Deutsch Wikipedia
Sckell — Sckell, Friedrich Ludwig, Landschaftsgärtner, geb. 13. Sept. 1750 in Weilburg (Nassau), gest. 1823 in München, erlernte die Gärtnerei in Schwetzingen und Bruchsal, ging 1772 nach Paris und Versailles, war 1773–77 in England und legte dann einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sckell — Sckell, Ludw. von, Gartenkünstler, geb. 1750 zu Nassau Weilburg, legte 1777 den Schwetzinger Garten, 1790 den Englischen Garten in München an, gest. 1823 als Intendant der Königl. Gärten in München; schrieb: »Beiträge zur bildenden Gartenkunst«… … Kleines Konversations-Lexikon
Friedrich Ludwig von Sckell — Büste von Friedrich Ludwig von Sckell (Clarus) Friedrich Ludwig von Sckell (* 13. September 1750 in … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig Sckell — Friedrich Ludwig von Sckell B … Deutsch Wikipedia
Julius Otto Franz Friedrich Sckell — Julius (Otto Franz Christian) Sckell [nach Lohmeyer: Julius (Otto Franz Friedrich) Sckell] (* 30. Januar 1829 in Eisenach; † 14. Juni 1915 in Weimar), war ein Großherzoglich Sächsischer Hofgärtner und später Garteninspektor im Belvedere bei… … Deutsch Wikipedia
Julius Sckell — Julius (Otto Franz Christian) Sckell [nach Lohmeyer: Julius (Otto Franz Friedrich) Sckell] (* 30. Januar 1829 in Eisenach; † 14. Juni 1915 in Weimar), war ein Großherzoglich Sächsischer Hofgärtner und später Garteninspektor im Belvedere bei… … Deutsch Wikipedia
Otto Ludwig Paul August Sckell — (* 1861 in Ettersburg bei Weimar; † 1948), meist Otto Sckell oder Otto Ludwig Sckell, war Gärtner im Fürst Pückler Park Bad Muskau, später Großherzoglich Sächsisch Weimarer Hofgärtner und Garteninspektor aller Parkanlagen im Großherzogtum Sachsen … Deutsch Wikipedia
Armin Emil August Heinrich Christian Sckell — Armin (Emil August Heinrich Christian) Sckell (* 1836 in Eisenach; † 1910 in Weimar) war Großherzoglich Sächsischer Hofgärtner und später Garteninspektor im Belvedere bei Weimar. Leben und Werk Armin Sckell entstammt der Gärtner und Malerfamilie… … Deutsch Wikipedia
Johann Conrad Sckell — Johann Conrad Sckell, (* 22. Juni 1768 in Wilhelmsthal bei Eisenach; † 4. Dezember 1834 in Belevedere bei Weimar), auch Johann Konrad Sckell, war großherzoglicher sächsischer Garteninspektor in Belvedere bei Weimar. Er war als Sohn von Johann… … Deutsch Wikipedia